Termine & Lesungen

Am Mittwoch 16.2.2022 um 19:30

Literaturtalkshow Eselsohren, Gastgeber: Matthias Rische, im Kunstforum Galerie B1

Reservierungen unter: https://www.facebook.com/100073809657688/posts/144482308022090/?d=n

Autorenfassung (Bundle inkl. Hörbuch zum regulären Preis des Buches) mit Umschlaggestaltung der Künstlerin Katja Eggli. Die Schweizerin Katja Eggli ist freie Gestalterin und Illustratorin. Sie hat in Südfrankreich, Brüssel, Luzern und Zürich ausgestellt und war überdies in zwei aufeinanderfolgenden Jahren an der grössten Grafikmesse in Zürich vertreten (GRAFIK17/GRAFIK18). Ihre Bilder thematisieren die Innenseite des Menschlichen. Ziel ist die Visualisierung komplexer Empfindungen: die Anschauung der verlorenen Seele im Moment der Stille. Infos zur Künstlerin unter: www.illuka.ch oder Instagram @illuka84.

In the past …

Tomas Blum bei „Leipzig Liest“, eine Veranstaltung der Leipziger Buchmesse 2021, am 29. Mai, mit Verleger Karsten Möckel und Moderator Volly Tanner. Live-Sendetermin war 16:30 Uhr. Mit freundlicher Genehmigung der Organisatorin Karen Arnold.

The New Solarism & Tomas Blum // Stay in Touch // 5 // LIVE Stream

SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2020 VON 22:00 BIS 22:30 UHR

Ich bin sehr stolz darauf, am Sonntag zu Gast bei Izabela in Leipzig zu sein. Sie macht die Musik für meine Web-Serie der Kuss, und nun bin ich sehr gespannt auf die Live-Mischung aus Violine und Literatur. Ich freue mich auf euch!

Lesung im Hans Carossa Gymnasium Berlin

Lange hatten wir es geplant … und am 9. März 2020 war es dann soweit, kurz vor Quarantänen und Schulschließung. Die Schüler und Lehrer der Leistungskurse Deutsch saßen in gemütlicher Runde, knabberten an ihrer Schokolade und erlebten mal eine Deutschstunde der anderen Art.

https://hcg-berlin.de/tomas-blum/
Am 13.3.2020 um 20:00 Lesung im Subbotnik Leipzig und am 14.3. in der Pastel Cafébar.

Galerie Wagner und Partner

Lesung in der Galerie Wagner und Partner am 9.12.2019

D21 Kunstraum Leipzig

https://www.d21-leipzig.de/veranstaltung/leipzig-liest-tomas-blum-wofuer-wir-uns-schaemen/

„Tomas Blum hat hier tatsächlich die Geschichte einer Begegnung geschrieben, die mit dem ganzen Liebes-Euphorie-Quatsch in der handelsüblichen Literatur einmal nichts zu tun hat. Und was ihm mit dieser Erzählweise gelingt, ist im Grunde das, worum es die ganze Zeit geht: Wieder ein Gespür dafür zu bekommen, was Lebendigsein wirklich ist.“ (Ralf Julke | Leipziger Internet Zeitung)

Indie-Nacht 2020

Fünf Jahre Indie-Nacht im Beyerhaus Leipzig!
Die Independent-Verlage duotincta (Berlin), Liesmich Verlag (Leipzig) und Edition Überland (Leipzig) präsentieren neueste deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Gewölbekeller. Abgerundet wird die Indie-Nacht von einem elektronischen Live-Act des Berliner Produzenten Mangiac.

Am 2. März 2020 beim traditionsreichen Durstigen Pegasus in der Leipziger Moritzbastei, gemeinsam mit Fräulein Frank. Was für eine Ehre!

Eins und Eins, das macht Zwei.

Gemeinsam mit Luise Bestehorn und Rodrigo Santa Maria lese ich am 6.12.2019 aus meinem Roman. Hier die Infos.
Impressionen von der Lesung am 25.10.19 in Berlin
Lesung mit Signierstunde auf der Frankfurter Buchmesse 2019

Liesmich im Hugendubel, Mittwoch, 2. Oktober 2019, 18:00
Gastgeber: Hugendubel Leipzig, Petersstraße / Liesmich Verlag
Ort: Hugendubel Buchhandlung in Leipzig, Petersstraße

Bier, Vinyl, Literatur
Mittwoch, 2. Oktober 2019 um 20:00
Ort: Dr. Hops Craft Beer-Bar Leipzig, Eichendorffstraße 7, 04277 Leipzig
Gastgeber: Dr. Hops Craft Beer-Bar Leipzig / Liesmich Verlag
Hops, das ist die englische Bezeichnung für Hopfen und genau den verschreibt Dr. Hops an diesem Abend. Es gibt eine große Auswahl an regionalen und internationalen Bierspezialitäten aus 8 Zapfhähnen, während und nachdem Tomas Blum seinen brandneuen Roman vorstellt. Und zu späterer Stunde legt dann noch der Liesmich-DJ Torsten auf.

Szenische Lesung von Tomas Blum im Rahmen des Lindenow #15.
Freitag, 4. Okt. um 18:00 – 6. Okt. um 22:00
Ort: Schwarzmarkt Leipzig
Vom 4. – 6. Oktober 2019 wird zum 15. Mal das Festival LINDENOW – Kunstraumrundgang im Leipziger Westen stattfinden! In den Stadtteilen Plagwitz, Lindenau und Leutzsch wird an diesem Wochenende zeitgenössische Kunst in den kontinuierlich arbeitenden Kunsträumen sowie an unkonventionellen und ungewohnten Orten zu sehen sein. An insgesamt 52 Kunstorten können thematisch kuratierte Ausstellungen ebenso entdeckt werden wie temporäre Installationen, die sich auf den Stadtraum beziehen. Organisiert wird das Festival vom Lindenow e.V. – dem Netzwerk der unabhängigen Kunsträume im Leipziger Westen.

Frankfurter Buchmesse 2019
Samstag, 19. Oktober 2019
Am Stand von FiDiPub und Kreatives Sachsen
Halle 3.1, Stand H33 um 13:30 Uhr Signierstunde mit dem Autor.